Innovations- und Transformationsprozesse gestalten und unterstützen
Einordnung
Dynamische Herausforderungen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt erfordern nachhaltige Innovations- und Transformationsprozesse in Unternehmen und Organisationen.
Diese Prozesse beziehen sich sowohl auf produkt-, angebots- und dienstleistungsbezogene Entwicklungen wie auch auf die Formen der Leistungserbringung.
Innovations- und Transformationsprozesse können dabei sowohl als kontinuierliche Entwicklungen wie auch als disruptive Brüche erfolgen und vorangetrieben werden.
Ansatz
Das iafob begleitet und befördert ein Innovationsmanagement, das den situativen Erfordernissen optimal Rechnung trägt.
Das iafob nimmt in solchen Prozessen bedarfsorientiert eine fachliche, methodische und/prozessbbezogene Rolle und Funktion ein.
Dabei liegt ein Schwerpunkt auch darin, Innovations- und Transformationsprozesse so zu gestalten, dass die relevanten Anspruchsgruppen über eine stufengerechte Beteiligung und Mitwirkung zu einer fundierten Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung beitragen.