Dieser Prozess war durch einen eher punktuellen Einsatz des iafob geprägt. Dabei zeigte sich, dass Begleitprozesse in grössere Abständen eine durchaus gute Möglichkeit darstellen, Akzente zu setzen, die wiederum in den bestehenden Führungsroutinen aufgegriffen und umgesetzt werden. Bei diesem Prozess ergab sich insbesondere die Herausforderung, ein konsistentes Strategie- und Führungsmodell zu etablieren, das für 4 Betriebe mit unterschiedlicher Grösse und unterschiedlichem Geschäftsmodell einen sinnvollen und unterstützenden Rahmen darstellt.