Strategie

Innovatives Personalmanagement

Strohm, O., Wanner, U. & Niederhauser, V. (2008). Innovatives Personalmanagement als effektiver Hebel zur Kulturentwicklung und Belastungsoptimierung in Schulen. In A. Krause, H. Schüpbach, E. Ulich & M. Wülser (Hrsg.). Arbeitsort Schule. Organisations- und arbeitspsychologische Perspektiven (S. 241–259). Wiesbaden: Gabler.

Personalmanagement als Hebel zur Schulentwicklung

Strohm, O. & Wanner, U. (2008). Personalmanagement als Hebel zur Schulentwicklung – eine Falldarstellung am Beispiel des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales (BGS). In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S.103-117). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Rahmen der Arbeit des iafob

Strohm, O., Ulich, E., Peter, S. & Huber, A. (2008). Der normative, theoretische und konzeptionelle Rahmen der Arbeit des iafob – spezifische Kernkompetenzen als eine Brücke von der Forschung zum Praxistransfer. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 11-30). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Strukturentwicklung als Basis für Strategieinnovation

Strohm, O. & Staehelin, P. (2008). Strukturentwicklung als Basis für Strategieinnovation – eine Falldarstellung am Beispiel der Christoph Merian Stiftung (CMS). In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 49-65). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Leitbildorientiertes Organisations-Assessment

Strohm, O., Peter, S., Huber, A. & Sibilia, A. (2008). Leitbildorientiertes Organisations-Assessment: ein Ansatz zur systematischen Standortbestimmung und Basis für fundierte Entwicklungsprozesse in Organisationen. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 67-84). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Regierungs- und Verwaltungsreform

Strohm, O. & Peter, S.(2008). Regierungs- und Verwaltungsreform im Spannungsfeld von Sachorientierung und Politik. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 167-183). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Die Entwicklung des iafob – unternehmerische Herausforderungen

Strohm, O., Huber, A., Peter, S., Ulich, E. & Wyttenbach, U. (2008). Die Entwicklung des iafob – unternehmerische Herausforderungen in eigener Sache auch als Erkenntnisquelle für Forschung und Beratung. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 31-45). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Scroll to Top