Die Begleitung des iafob sowohl in der Rolle als Prozessgestalter, als Analyseexperte sowie als Mediator bedingte, dass diese Rollen jeweils bewusst und gezielt definiert, kommuniziert und ausgestaltet werden mussten. Die Gestaltung des Vorgehens – insbesondere der Analysephase – war vor allem auf der organisatorischen Ebene eine Herausforderung, da nicht alle Beteiligten die Sinnhaftigkeit und die Notwendigkeit der Intervention erkannten. In der Rolle des ,Analytikers› bestand im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse wiederum die Herausforderungen, die verschiedenen Ansichten so zu verbinden und einander gegenüber zu stellen, dass die geforderten «Aha»-Effekte bezüglich Einsicht in die Konfliktkonstellation erzielt werden konnten. In der Folge wiederum stand primär die Begleitung der Beteiligten durch den Berater in der Rolle eines Mediators im Fokus und damit die Sicherstellung eines «geschützten» Rahmens, in welchem alle Beteiligten sich in gleicher Weise einbringen und an den Lösungen mitwirken konnten. Die umsichtige Kombination der verschiedenen Rollen in den verschiedenen Phasen trug schliesslich dazu bei, dass der Prozess erfolgreich abgeschlossen werden konnte.