Führung

OE-Prozesse/Change Management in Expertenorganisationen

Egloff, D. & Bogenstätter, Y. (2016). OE-Prozesse/Change Management in Expertenorganisationen: Spezifische Herausforderungen. Meta-Betrachtungen verschiedener Fallbeispiele. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 137-157). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde?

Nido, M. (2015). Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde? Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C7.9.

Kernkompetenz Führung

Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (2014). Kernkompetenz Führung. Impulse für die wirkungsvolle Führung von Mitarbeitenden. Zürich: iafob.

Holzbauplus-Betriebe

Strohm, O. (2015). Holzbauplus-Betriebe – systematischer, dynamischer, besser. Baukader, 10, S. 8-9.

Das Verschwinden des Eigentums

Zinser, S. (2001). Das Verschwinden des Eigentums, der sechste Kondratieff und Club Med: Business Center als Trendsetter einer neuen Wirtschaftsära. Bürospezial, 6 (4), S. 6–7.

Zur Veränderung führen

Frei, S., Hug, D., Strohm, O. & Wanner, U. (2000). Zur Veränderung führen. Mikropolitische Strategien, Taktiken und Verhaltensweisen von Führungskräften in Veränderungsprozessen. Forschungsbericht zum von der KTI geförderten Forschungsprojekt. Zürich: Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung.

Holzbau Plus – das Branchenlabel

Rupli, H., Schiesser, B., Strausak, S. & Strohm, O. (2014). Holzbau Plus – das Branchenlabel für eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung in der schweizerischen Holzbaubranche. In Pekruhl, U., Spaar, R. & Zölch, M. (Hrsg.). Human Resource Management. Zürich: WEKA Business Media AG.

Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule

Trachsler, E., Nido, M., Brüggen, S., Wülser, M.,Ulich, E. & Voser, S. (2008). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule – Teilstudie Schulbehörden. Ergebnisse der zweiten Teilstudie. Frauenfeld: Amt für Volksschule und Kindergarten des Kantons Thurgau/ Kreuzlingen: Pädagogische Hochschule.

Scroll to Top