Führung

Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule

Trachsler, E., Nido, M., Brüggen, S., Wülser, M.,Ulich, E. & Voser, S. (2008). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule – Teilstudie Schulbehörden. Ergebnisse der zweiten Teilstudie. Frauenfeld: Amt für Volksschule und Kindergarten des Kantons Thurgau/ Kreuzlingen: Pädagogische Hochschule.

Leitbildorientiertes Organisations-Assessment

Strohm, O., Peter, S., Huber, A. & Sibilia, A. (2008). Leitbildorientiertes Organisations-Assessment: ein Ansatz zur systematischen Standortbestimmung und Basis für fundierte Entwicklungsprozesse in Organisationen. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 67-84). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Die Entwicklung des iafob – unternehmerische Herausforderungen

Strohm, O., Huber, A., Peter, S., Ulich, E. & Wyttenbach, U. (2008). Die Entwicklung des iafob – unternehmerische Herausforderungen in eigener Sache auch als Erkenntnisquelle für Forschung und Beratung. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 31-45). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Zur Veränderung führen – mikropolitische Strategien

Strohm, O. (2008). Zur Veränderung führen – mikropolitische Strategien und Verhaltensweisen von Führungskräften in Veränderungsprozessen. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel (S. 349-362). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Schulführung im Spannungsfeld

Huber, A. (2009). Die meisten Schulen befinden sich noch im Dampfzeitalter – Schulführung im Spannungsfeld von Leistungsauftrag, System- und Personalführung, Zeitschrift Folio der Berufsbildung Schweiz, Nr. 2/09, S. 22 – 25.

Scroll to Top