Führungsteams als relevante Kulturträger
Strohm, O. (2022). Führungsteams als relevante Kulturpräger. HR-Developer, 10, Seite 8-10.
Strohm, O. (2022). Führungsteams als relevante Kulturpräger. HR-Developer, 10, Seite 8-10.
Strohm, O. (2021), Effektive Führung, HR-Developer, 9, S. 8-10.
Trachsler, E. & Nido, M. (2016). Die Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern lohnt sich. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C2.36.
Nido, M. (2015). Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde? Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C7.9.
Strohm, O. (2016). Vielfalt, positives Selbstbild sowie unterschiedliche Zukunftsperspektiven in den Betrieben der Platten- und Keramikbranche – Ergebnisse aus der Branchenbefragung 2015. Keramikweg 1.2016, 13-16.
Ulich, E. (2016). Betriebliches Gesundheitsmanagement – eine Chance für Unternehmen. In W. Rössler, H. Keller & J. Moock (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement. Herausforderung und Chance. 2. Auflage. (S.20 – 32). Stuttgart: Kohlhammer.
Strohm, O. (2016). Partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung – das Branchenlabel Holzbau Plus als Indikator für ein mitarbeiterorientiertes und faires Unternehmertum. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 269-292). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Strohm, O. (2016). Organisationsentwicklung im Sozialversicherungszentrum Thurgau. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 293-316). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Huber, A., Strohm, O., Egloff, D. & Nido, M. (2016). Unternehmensentwicklung in eigener Sache – Erfahrungen mit Selbstanwendungen am iafob. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 35-51). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Heuberger, M. E. (2016). Führungscoaching als wirkungsvolle Form der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung – ein Erfahrungsbericht. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 411-427). Zürich: vdf Hochschulverlag.