Führung

Die Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern

Trachsler, E. & Nido, M. (2016). Die Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern lohnt sich. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C2.36.

Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde?

Nido, M. (2015). Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde? Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C7.9.

Partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung

Strohm, O. (2016). Partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung – das Branchenlabel Holzbau Plus als Indikator für ein mitarbeiterorientiertes und faires Unternehmertum. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 269-292). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Organisationsentwicklung im Sozialversicherungszentrum Thurgau

Strohm, O. (2016). Organisationsentwicklung im Sozialversicherungszentrum Thurgau. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 293-316). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Unternehmensentwicklung in eigener Sache

Huber, A., Strohm, O., Egloff, D. & Nido, M. (2016). Unternehmensentwicklung in eigener Sache – Erfahrungen mit Selbstanwendungen am iafob. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 35-51). Zürich: vdf Hochschulverlag.

Scroll to Top