Human Resources

Die Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern

Trachsler, E. & Nido, M. (2016). Die Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern lohnt sich. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C2.36.

Digitalisierung in der Schweizer Wirtschaft

Bienefeld, N., Grote, G., Stoller, I., Wäfler, T., T., Wörter, M. & Arvanitis, S. (2018). Digitalisierung in der Schweizer Wirtschaft: Ergebnisse der Umfrage 2016. Teil 2. KOF Studien, Nr. 99, Januar 2018.

Ein Blick zurück nach vorn – als Vorwort

Ulich, E. (2018). Ein Blick zurück nach vorn – als Vorwort. In W. Hacker: Menschengerechtes Arbeiten in der digitalisierten Welt. Schriftenreihe Mensch, Technik, Organisation, Band 49, S.9-22. Zürich: vdf Hochschulverlag.

Innovatives Personalmanagement

Niederhauser, V., Strohm, O. & Wanner, U. (2004). Innovatives Personalmanagement als effektiver Hebel für Fusionsprozesse im Schulbereich. Zürich: Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (Interner Bericht).

Innovation im Unternehmen

Balmer, R., Inversini, S., von Planta, A. & Semmer, N. (2000). Innovation im Unternehmen. Ein Leitfaden zur Selbstbewertung für KMU. Zürich: vdf Hochschulverlag.

Der anspruchsvolle Weg zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf

Nido, M., Trachsler, E. & Swoboda, N. (2012). Der anspruchsvolle Weg zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf – Befragung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern an der Volksschule im Kanton Zürich. Zürich: Bildungsdirektion.

Scroll to Top