Life Domain Balance
Ulich, E. (2018). Life Domain Balance. In M. Sulzberger & R.J. Zaugg (Hrsg.) Management Wissen, S. 277- 283. Wiesbaden: Springer Gabler.
Ulich, E. (2018). Life Domain Balance. In M. Sulzberger & R.J. Zaugg (Hrsg.) Management Wissen, S. 277- 283. Wiesbaden: Springer Gabler.
Ulich, E. (2018). Gesundheitsmanagement in Unternehmen. In M. Sulzberger & R.J. Zaugg (Hrsg.) Management Wissen, S. 269-276. Wiesbaden: Springer Gabler.
Arvanitis, S., Grote, G., Wäfler, T. & Wörter, M. (2018). Unternehmen setzen auf qualifizierte Arbeitskräfte. Die Volkswirtschaft, 1-2, 2018
Strohm, O. & Nido, M. (2016). Branchenmonitoring im schweizerischen Holzbau – empirische Daten als Basis für eine zielgerichtete Betriebs- und Branchenentwicklung. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 203-226). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Nido, M., Medici, E. G. & Boch, D. (2016). Verschiedene Bürostrukturen und ihr Zusammenhang mit Wohlbefinden und Gesundheit. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 377-396). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Nido, M. (2015). Gesund und arbeitsfreudig oder ausgebrannt und reformmüde? Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann. In H. Buchen, L. Horster & H. – G. Rolff (Hrsg.), Schulleitung und Schulentwicklung, Erfahrungen – Konzepte – Strategien. Loseblattsammlung, Kapitel C7.9.
Ulich, E. (2017). Kurzbericht: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – ein Kommentar. Journal Psychologie des Alltagshandelns Vol. 10,1, S.56-58.
Wieland, R., Strohm, O., Hacker, W. & Sachse P. (Hrsg.) (2015). Wir müssen uns einmischen. Arbeitspsychologie für den Menschen. Kröning: Asanger Verlag.
Wäfler, T. (2016). Der Mensch: Risikofaktor und Sicherheitsfaktor. Wie entstehen Unfälle – theoretische und konzeptionelle Grundlagen. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 115-136). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Ulich, E. (2016). Differenzielle Arbeitsgestaltung – ein zukunftsfähiges Konzept. In iafob (Hrsg.), Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse (S. 159-175). Zürich: vdf Hochschulverlag.