Was wir publizieren. Unsere Veröffentlichungen.
Reale und virtuelle Teamstrukturen
Zinser, S. (2000). Reale und virtuelle Teamstrukturen – Herausforderung an die Organisation. In Bullinger, H.-J. (Hrsg.), Arbeiten in der dot.com-munity. Tagungsband zum OFFICE 21 – Zukunftsforum 2000 (S. 149–150). Stuttgart: IRB-Verlag.
Netzwerk von Arbeitsplätzen
Zinser, S. (2000). Netzwerk von Arbeitsplätzen. Office, 4, S. 88.
Hyppie and Hoffices
Zinser, S. (2000). Hyppie and Hoffices. Office, 5, S. 104–105.
Hausaufgaben für das Klinikmanagement
Haake, D., Mannsberger, F. & Zinser, S. (2004). Hausaufgaben für das Klinikmanagement: Mitarbeiter- und Arbeitsplatz-Entwicklung als strategisches Muss. Krankenhaus Umschau – Sonderheft Ambulantes Operieren, 3, S. 41–46.
Mobilität muss sein
Zinser, S. (2006). „Mobilität muss sein, warum offene Bürostrukturen erforderlich sind“. Bürospezial, Februar 2006, S. 14–15.
Wertschöpfung im Quadrat
Zinser, S. (2006). Wertschöpfung im Quadrat – Arbeitsprozesse und Büroplanung. Licht, Architektur, Technik + Büro, 4, S. 34–35.
Evaluation flexibler Bürowelten
Zinser, S. (2005). Evaluation flexibler Bürowelten: Effekte und Erfolgskriterien. DBZ Deutsche Bauzeitschrift 2/2005, S. 50–52.
Neue Lust an ungezwungenen Pausen
Zinser, S. (2005). Neue Lust an ungezwungenen Pausen – Innovative Pausenräume im Alltag und in der Schule. 4 bis 8 – Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 7–8/2005, S. 14–15.
Office Excellence
Zinser, S. (2005). Office Excellence – Erfolgsfaktoren bei der Konzeption, Umsetzung und Betrieb flexibler Bürowelten. In Facility Management 2005. Proceedings European Facility Management Conference 2005 (S. 263–272). Berlin, Offenbach: VDE-Verlag.
Office Ergonomie heute
Zinser, S., Milde, H. & Joos, W. (2005). Office Ergonomie heute: Ergebnisse der ioe-Studie 2005. Bürospezial, 10 (5), S. 24–26.
Branchen-Standards schaffen Klarheit
Zinser, S. & Billeter, M. (2004). Branchen-Standards schaffen Klarheit. Bürospezial, 9, 3, S. 46–47.
Die Zukunft der Arbeit?
Zinser, S. (2004). Die Zukunft der Arbeit? Flexible Bürolösungen eine strategische Entscheidung. Der Büroanzeiger Düsseldorf/Köln, 3 (6), S. 46–47.
Office Balanced Scorecard
Zinser, S. (2004). Office Balanced Scorecard – Einführung flexibler Arbeitswelten begleiten, Erfolge messen. In S. Zinser (Hrsg.), Flexible Arbeitswelten (S. 95–103). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Knotenpunkt im Netzwerk
Zinser, S. (2004). Knotenpunkt im Netzwerk. Build, 4 (5), S. 29–31.
Die Infrastruktur von morgen
Zinser, S. (2004). Die Infrastruktur von morgen. In A. Grosz & J. Witt (Hrsg.), Living at Work – Trendbuch Leben und Arbeiten in der Zukunft (S. 273–278). München: Hanser.
Flexible Arbeitswelten
Zinser, S. (2004). Flexible Arbeitswelten: Trends, Auswirkungen und Machbarkeit. In S. Zinser (Hrsg.), Flexible Arbeitswelten (S. 17–36). Zürich: vdf Hochschulverlag.
Flexible Arbeitswelten – Möglichkeiten mobiler Arbeit
Zinser, S. (2004). Flexible Arbeitswelten – Möglichkeiten mobiler Arbeit. Bürospezial, 9 (4), S. 6–7.
Flexible Arbeitswelten. Handlungsfelder,
Zinser, S. (Hrsg.) (2004). Flexible Arbeitswelten. Handlungsfelder, Erfahrungen und Praxisbeispiele aus dem Flexible-Office-Netzwerk. Schriftenreihe Mensch – Technik – Organisation (Hrsg. E. Ulich), Band 36. Zürich: vdf Hochschulverlag.
Flexible Arbeitswelten steigern die Wertschöpfung
Zinser, S. (2004). Flexible Arbeitswelten steigern die Wertschöpfung. Work + design, Oktober 2004, S. 4–6.